Möhren-Brot
So lecker, so saftig, so gesund und lässt sich richtig gut variieren. Das Brot schmeckt auch nach 3 Tagen noch super – vorausgesetzt, es ist noch was da…
150 g geraspelte Möhren
100 g Sonnenblumenkerne*
40 g Haferflocken
100 g Weizenmehl *
250 g Dinkelmehl *
5-15 g frische Hefe
40 g Sauerteig (Anstellgut, Reste)- obligatorisch!!!!
1 TL Agavensirup
260-290 g warmes Wasser
Möhren fein raspeln oder im Thermomix: 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern
Die Hefe mit dem Agavensirup in warmen Wasser auflösen
(15-20 g Hefe = gleich backen / 5 g Hefe bei Über-Nacht-Gare)
Jetzt ALLE Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten.
Achtung: der Teig sollte noch weich sein!
Im TM: alle Zutaten zugeben und in 2 Minuten / Knetstufe
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben (evtl. noch ein paar Haferflocken auf den Boden streuen!) und abgedeckt ca 30-45 Minuten ruhen lassen.
(bei Übernacht-Gare: den Teig in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank ruhen lassen. Morgens erst in eine Kastenform geben)
Backofen auf 200° vorheizen und das Brot ca. 50 Minuten backen.
Hinweise / Tipps:
Ich nehme immer *Dinkelmehl – aber es geht auch ein Mehl deiner Wahl
Das Brot kann auch frei Hand geformt und auf dem Blech gebacken werden. Dann etwas mehr Mehl hinzugeben.
*Sonnenblumenkerne können auch durch andere Kerne ersetzt werden.